Dorfleben und Offroad mit unserem Freund Nissan
Wisst ihr, es gibt hier geschenkte Tage! Das ist schon wieder einer, heute! Wir hatten uns auf einen komplett verregneten Sonntag eingestellt, der uns von zwei Wetterapps angekündigt war. Und das, was mich heute Morgen wachkitzelt, ist einmal mehr die Sonne. Und die begleitet uns durch verschiedene Wolkenlöcher den ganzen Tag. Und der Regen? Der muss wohl wo anders gefallen sein. Hier nicht …
Und so schmieden wir beim Frühstück auf der Terrasse Pläne für einen geschenkten Tag. Als erstes fahren wir ca. 15 Kilometer ins Landesinnere nach Bathurst. Merlin liest immer Bratwurst auf den Schildern 😂 Dort gibt’s Sonntags einen kleinen Farmer’s Markt und außerdem einige kleine Galerien und Werkstätten regionaler Künstler. Ich liebe sowas und komme hier voll auf meine Kosten! Und der Eindruck dieses kleinen Dorfes ist auch ein ganz anderer als der der küstennahen Städtchen. Hier hat man das Gefühl, dass die Zeit ein bisschen stehen geblieben ist. Wir bummeln über den Markt, kaufen frisches Gemüse, Marmelade, eingekochte Tomaten, Hundekekse (!), Nougat, bedruckte Baumwolltücher, Keramik, Perlenschmuck … Merlin bremst mich damit noch Geld für’s Mittagessen übrig bleibt. Aber die Menschen sind schon wieder sooooo nett und es macht so viel Spaß, zu bummeln, zu entdecken, zu probieren, zu staunen … Es sind auch viele Kinder unterwegs, die uns beim Bummel durch das Dorf Gemüse verkaufen und Geld für die Schule sammeln. Und es sind sehr viele Locals auf dem Markt und in den Straßen. Die meisten sitzen mitten im Dorf im „The Pig and Whistle Inn“, einer Herberge, in der schon seit 200 Jahren Reisende rasten und in der die älteste Kneipe Südafrikas ist. Eigentlich wollen wir nur eben einen Eistee trinken aber wir lassen uns einfangen von der Atmosphäre dieses Ortes, an dem sich Freunde und Familien treffen und zu Mittag essen. Außerdem spielt ein Musiker Gitarre und es ist einfach herrlich und so essen wir eben auch unser Mittag hier: Butter Chicken. Das findet man oft auf den Speisekarten. Schmeckt sehr lecker wie ein indisches Curry und wird auch mit Reis und Papadam serviert. Fotos aus dem Dorf haben wir nicht gemacht. Menschen fotografiert man irgendwie nicht. Ihr müsst euch wieder mit Landschaftsmotiven begnügen ☺️
Wir bummeln zurück zum Auto und planen eine kleine Rundfahrt durch die Region. Das lohnt sich auch, denn wir werden einmal wieder beschenkt mit wunderschönen Aussichten und Landschaftsbildern. Unser Freund, der Nissan, meistert die Schlagloch-Pisten wirklich großartig!!!! Die Fahrt dauert durch die Beschaffenheit der Straßen allerdings so lang, dass wir nur die Hälfte der geplanten Route schaffen. Macht nix. Ist trotzdem schön und wir genießen und freuen uns über Adler und Affen (Grüne Meerkatzen) am Wegesrand. Die haben übrigens Ostereier (leuchtend blaue Hoden und rote Penes … Merlin hat mich gerade berichtigt, was die Mehrzahl angeht – wusstet ihr das?).
Als es gegen 5 Uhr dämmert machen wir uns auf den Weg nach Hause. Heute backen wir noch Brot für Merlins Farmer-Familie. Und Merlin packt seine Siebensachen, denn morgen früh um 7 wird er (wie alle anderen Arbeiter der Farm) unten an der Straße abgeholt. Na dann: Einen schönen Sonntagabend euch allen!!!








opapa
Ist nicht jeder Tag ein geschenkter Tag ? Ok, da gibt es gebrauchte und welche, die man nicht braucht.
Dieser euer Sonntag war einer, der euch wieder neue Eindrücke gebracht hat.
Nicht Meer und Landschaft,
stattdessen Land und Leben, Markt und Menschen. Großartig und wieder spannend.
Dass ihr mit eurem Freund so gut unterwegs seid macht meinen Mokka neidisch,
ist er doch auch für offroad gebaut, kommt aber kaum weg von den A, B, K und L.straßen.
Ich grüße euch mit dem Wunsch zum Montag ‚Kommt gut in die Woche! ‚
Christoph
Also die Beschreibung des Dorfes hat auch ohne die Fotos die Qualität, das Bilder im Kopf entstehen – Respekt Donna Bianca! Das klingt sehr einladend und freut mich sehr, dass ihr dieses Geschenk am verregneten Sonntag gefunden habt.
Und die anderen Bilder haben, bis auf Nissan Daktari Qualität: tolle endlose Landschaften. Und dann dieses Meer… wie warm ist das eigentlich?
Danke, dass ihr auch sonntags schreibt und arbeitet 😉
P.S. euch ist klar, dass ich das Grün der Meerkatze nicht erkennen kann?!
Bianca
Also das Meer ist uuuuunglaublich KALT!!! Das lädt wirklich nicht zum Baden ein … gestern hatten wir überlegt, ob wir mal zum Schnorcheln raus fahren – mit Neoprenanzügen. Aber die Aussicht auf Haie hat uns Landratten dann doch ins Auto gezogen, nicht ins Boot …
Die Meerkatzen erscheinen ein bisschen grün. Mein Handy hat keinen guten Zoom. Da kommt das nicht rüber. Aber wenn du mal googelst, siehst du das. Und die Ostereier auch 😉
Marita
Danke für die verspäteten Ostereier!! Bin wieder bestmöglich in die Woche gestartet mit meinem frisch gemahlenen Kaffee zu Euren Berichten der vergangenen drei Tage. Ich will auch auf eine Farm nach Afrika 🙂