Clifftrip zu den Robben
18. April 2022
Heute wollen wir’s wissen und unsere Fitness testen. Warum? Weil wir morgen einen besonderen Ausflug vor uns haben. Ihr dürft gespannt sein!!! Ja – und unsere Fitness, tja, die ist ein bisschen low level … für alle, die sich gewundert haben, warum die erste Woche nur Landschaft und Auto und einsame Strandtage angesagt waren: Das war Isolation im Mietwagen und fernab von Menschen … tja, uns hatte es erwischt und wir hatten Corona in der ersten Woche. Pech. Wirklich. Aber wir haben’s gut gemeistert und sind inzwischen Meister im Niemandembegegnen und desinfizieren unserer kompletten Umgebung … Merlin ging’s ein paar Tage nicht ganz so gut – aber er war echt schnell wieder gesund und wir beide gottseidank sehr schnell wieder negativ, sodass wir Teil 2 unseres Urlaubes wirklich genießen konnten und dann auch wieder unter Menschen waren. Trotzdem ist unsere Fitness nicht da, wo wir sie kennen. Und deswegen ein „kleiner“ Checkup: der Robberg-Trail!
Der Robberg ist eine kleines Naturreservat bei Plettenberg Bay, das man erklettern und erwandern kann. Es gehört zum Weltkulturerbe: Vor 120.000 Jahren lebten hier Steinzeitmenschen in den Höhlen, heute erlebt man eine einzigartige Kulisse felsiger Steilküste mit atemberaubenden Aussichten und einer wirklich berührenden Tier- und Pflanzenwelt. Es gibt drei Rundwege zwischen zwei und neun Kilometer. Wir entscheiden uns für die lange Runde, die mit 4 Stunden angegeben ist. Und das lohnt sich auf jeden Fall!!!!!! Wir wandern und klettern sehr abwechslungsreich auf spektakulären Wegen und genießen die herrlichen Aussichten und manch schöne Begegnung mit den unterschiedlichen Tieren der Halbinsel. Besonders ist natürlich eine Robbenkolonie, die man von oben sehen kann. Fotos aus dieser Entfernung hat mein Handy leider nicht geschafft, aber es ist wirklich toll, unzählige Robben (es sollen 6.000 sein!!!!) zu sehen, zu hören und … zu riechen …. Am Ende der Halbinsel spielen sie sogar vor uns in den Wellen, fast zum Greifen nah!
Wir bestehen unseren Fitnesstest, auch wenn es sich am Ende wirklich hart anfühlt, die Knie auf den letzten Kletterpassagen weich und unser Wasservorrat bei der Wärme knapp wird. Und für alle, die das auch probieren wollen: Mit normaler, nicht Corona-geschwächter Fitness schafft man das. Geht am Vormittag und nehmt genug Wasser und richtig gute Schuhe mit!
Unser Abend ist dann ein kleines Kontrastprogramm. In 20 Minuten springen wir aus den Wanderschuhen durch die Dusche in Highheels (okay, Merlin nicht 😉) und gehen an Bord eines alten Raddampfers für eine Sundowner Cruise durch die Lagune von Knysna. Ist das eine Stimmung!!!
Ein weiterer wunderschöner Tag geht zu Ende und wir schnell ins Bett, denn morgen müssen wir früh raus …
Merlin hat wieder einen Film für euch zusammengeschnitten. Dazu postet er gleich einen Link. Der Film ist zu groß, um ihn hier einzustellen.












opapa
Ihr seid großartig und eure Wanderungen, Ausflüge in dieser Umgebung …
Sorry, in Superlativen bin ich nicht so gut, dass ich ausdrücken kann was ich empfinde
wenn ich sehe und lese was euch die Tage an Eindrücken und Erlebnissen bringen.
Christoph
Sehr coole Bergsteiger und tolle Fotos von Landschaft, Echsen auf getarnten Steinen und den Modells auf dem Dampfer 😉
Ingeborg Prange
Einfach nur wunderschöne, stimmungsvolle Bilder und meine Hochachtung für Euere Fitness habt Ihr auf alle Fälle!